Zeit für alle Sinne
Lernen Sie die Sprache Ihrer Füsse
Bei der Reflexzonenmassage werden durch Druck auf bestimmte Bereiche der Füsse die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Mit einfachen Griffen lernen Sie die wichtigsten Fussreflexpunkte kennen und bearbeiten.
Entwickeln Sie mentale Stärke
Sprengen Sie blockierende Glaubenssätze und etablieren Sie neue Gewohnheiten und gewinnen Sie Selbstvertrauen. Hinter jedem negativen Gefühl steckt ein unbefriedigtes Bedürfnis. Kommen Sie wieder in Kontakt mit Ihrer inneren Stimme, Ihren ureigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Kreieren Sie Ihr eigens Licht, ein Gefäss oder wozu Sie auch immer Lust haben
In der Ruhe liegt die Kraft! Sie erschaffen mit Ihren Händen eine eigene Lichtquelle oder eine Schale nach Ihren Vorstellungen. Erlauben Sie sich kreativ und mutig zu sein. Ich helfe Ihnen gerne!
Wählen Sie nach Lust und Laune
3-Tage-Workshop
Termine nach Vereinbarung.
Jeweils von 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Kosten für alle 3 Tage Fr. 660.-
(mindestens 4 Personen, maximal 6 Personen)
Anmeldungen unter meineauszeit@outlook.com
Die Einteilung der 3-Tage Workshops erfolgt nach Absprache, wir sind flexibel.
1 Tag Workshop
Termine nach Vereinbarung
Jeweils von 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Kosten für einen Tag Fr. 220.-
(mindestens 4 Personen, maximal 6 Personen)
Anmeldungen unter meineauszeit@outlook.com
Wir freuen uns auf Sie!
Nerikomi Workshop
Neriage, Nerikomi – verschiedene Begriffe, die verwendet werden, um diese aufwändige Technik zu bezeichnen.
Neriage oder Nerikomi bezeichnet verschieden eingefärbte Porzellanmassen, welche zu Schichten gewalzt, gegeneinander verschlickert, mehrmals geschnitten, erneut zusammengefügt wurden.
Nerikomi nennt man die Technik der «kleinen eingelegten Bildchen» aus Porzellan. Wir bewegen uns irgendwo dazwischen, denn wir werden direkt mit mehreren eingefärbten Porzellanmassen ein Gefäss modellieren resp. in Gipsformen einformen. Die Porzellanschale ist also durchgefärbt, nichts ist aufgemalt.
Natürlich werden wir das Porzellan selbst einfärben! So entstehen zarte Schalen mit durchgehenden Mustern. Lassen wir uns von deren Farbigkeit überraschen!
Nach dem Trocknungsprozess werden die Nerikomi-Stücke rohgebrannt, anschliessend glasiert und nochmals gebrannt.
Lernziele:
Einfärben von Porzellan
Kennenlernen der Nerikomi-Technik
Herstellen von Schalen aus Porzellan
Samstag, 18.2.23 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag, 19.2.23 10.00 - 15.00 Uhr
oder
Samstag, 11.3.23 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag, 12.3.23 10.00 - 15.00 Uhr
mit Mittagspause
inkl. Material und brennen
Fr. 450.-
max. 4 Personen
lindaludolini@hotmail.com